Die Erdbeerernte ist mühsam und arbeitsintensiv. Jetzt soll eine autonome Erntemaschine aus den USA die Ernte effizienter und schneller machen. Der 16-armige Roboter von Harvest CROO Robotics soll die Erdbeerernte revolutionieren.
Die Erdbeerernte ist mühsam und arbeitsintensiv. Jetzt soll eine autonome Erntemaschine aus den USA die Ernte effizienter und schneller machen. Der 16-armige Roboter von Harvest CROO Robotics soll die Erdbeerernte…
Vertical Farming ist eine revolutionäre Methode der Landwirtschaft, die darauf abzielt, die Nahrungsmittelproduktion in städtischen Gebieten durch vertikales, statt horizontales Wachstum zu maximieren.
Die Landwirtschaft befindet sich im steten Wandel durch den technischen Fortschritt. Neben dem Einsatz von Fütterungsautomaten und Ernterobotern geht es nun auch um die Überwachung von Milchkühen.
Der sicherste Schutz vor Frostrissen an Obstbäumen ist der Weißanstrich. Risse in der Rinde entstehen durch das Zusammenwirken von Sonneneinstrahlung an klaren Wintertagen und Nachtfrösten. Vor allem im Januar und Februar, wenn die Sonne schon viel Kraft hat und die Nächte extrem kalt sind, ist die Gefahr von Frostschäden besonders groß.
Auch in der kalten Jahreszeit gibt es heimische Gemüsesorten, die bei Minusgraden geerntet und gelagert werden können. Das Wintergemüse ist nicht nur frosthart, bei einigen Sorten sorgt gerade der erste Frost für den guten Geschmack, da er die Stärke in Zucker umwandelt. Mit heimischem Wintergemüse lassen sich nicht nur leckere saisonale Gerichte zubereiten, es versorgt uns auch optimal mit Mineralstoffen und Vitaminen.
Weinreben zählen zu den Klettersträuchern oder auch Beerensträuchern und werden nicht nur in Weinbergen kultiviert, sondern zieren auch gerne private Gärten. In diesem Blogbeitrag wollen wir Ihnen ein paar Tipps an die Hand geben, wie Sie Ihre Weinreben richtig schneiden und welche Aufgaben das Weinjahr, wann für Sie bereithält.
Damit der Apfelbaum gesund bleibt und auch den gewünschten Ertrag bei der Ernte bringt, muss er – wie jeder andere Obstbaum – regelmäßig geschnitten werden. Dabei geht es darum, die Krone luftig zu halten, um den Baum auch im Inneren ausreichend Sonne zu schenken. Zudem leiden geschnittene Apfelbäume seltener unter Pilzkrankheiten und Schädlingsbefall.
Südtirols landwirtschaftliche Betriebe sind fast ausschließlich Familienbetriebe, bei dem eine Person Eigentümerin oder Eigentümer ist. Viele werden dabei als geschlossener Hof geführt, was die Vererbung des Betriebs in seiner Gesamtheit vorsieht.
Wie jeder andere Betrieb, hat auch ein landwirtschaftlicher Betrieb gelegentlich Anschaffungen zu tätigen. Wenn diese den kostspieligen Fuhrpark betreffen, stellt sich oft die Frage nach Finanzierungsmöglichkeiten – vorwiegend bei Jungbäuerinnen und -Bauern sowie kleineren Unternehmen. Dabei schweift dann der Blick von gebrauchten bis neuen, hochmodernen und dafür umso effizienteren und ressourcenschonenderen Landmaschinen. Doch welche…